Steirischer Zauberwald

Auf Basis der vier Säulen des Naturparkgedankens werden viele Themen bearbeitet und gleichzeitig Strategien für die Zukunft erstellt. Für diverse Naturpark Projekte werden unter anderem Naturschutzaspekte beleuchtet, welche schließlich in die Praxis umgesetzt werden sollen.
Der Mensch spielt im Naturpark eine große Rolle. Es geht nicht um einen „Glasglockennaturschutz“, sondern um die Erhaltung einer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft in ihrer Vielfalt.
Eine sanfte, naturverträgliche Form des Tourismus wird gefördert.
„Natur erleben und begreifen mit allen Sinnen“ ist das Motto der naturpädagogischen Veranstaltungen und Führungen.
Erhöhung der Lebensqualität der Menschen in der Naturparkregion. Entwicklung von Konzepten, wodurch die Lebens- und Arbeitssituation in strukturschwachen Regionen verbessert wird. Die Wertschöpfung soll in der Region bleiben!