
Zeit für DICH
MO | 14.04.2025 | 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Loslassen – Entspannen – Zur Ruhe kommen – Stress- und Burnoutprävention
Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge, jenseits aller Konzepte und Gedanken.
Obertoninstrumente berühren uns in unserem Innersten. Sie bringen jede Zelle zum Schwingen. Unser System entspannt sich, Spannungen lösen sich und unsere Gedanken können zur Ruhe kommen.
- Austausch von Herz zu Herz
- Impuls zum Thema: Die Kraft der Gedanken
- Bewusste Verbindung zu unserem Herzensraum
- Heilsame Klänge
- Stille
Kosten: € 45,- pro Person
Mitbringen: Wohlfühlkleidung, Trinkflasche
Anmeldung & Info: Karin Öffel, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, +43 680 2130010, office@klang-alchemie.at
Veranstaltungsort: Altenberg 11, 8691 Neuberg an der Mürz

Historischer Spaziergang
SO | 27.04.2025 | Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Weitere Termine: SO 15.06., SA 12.07., SO 10.08.2025 und individuell auf Anfrage
Neuberg an der Mürz hat eine außergewöhnliche Vergangenheit. Bei einem Spaziergang durch den Ort erfährst du Einzelheiten über den industriellen Werde- und Niedergang dieses geschichtsträchtigen Ortes, seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte, über berühmte Persönlichkeiten und vieles mehr.
Kosten: pro Person € 7,-
Anmeldung & Info: Mag. Susanne Baimuradowa
+43 664 4228131, susanne.baimuradowa@gmx.at
Treffpunkt: Parkplatz Münster Neuberg

Faszination & Mythos Heilkräuter
SO| 27.04.2025 | 14:00 Uhr
Weitere Termine: 18.05.2025, 06.07.2025
In früheren Zeiten wurden fast ausschließlich Kräuter zum Heilen von Krankheiten verwendet und Frauen, welche den Umgang mit Heilkräutern und die Kunst des Heilens beherrschten, wurden oftmals als Hexen bezeichnet. Bei einer gemeinsamen Wanderung lernen wir die wichtigsten und interessantesten Heilkräuter und deren Verwendung kennen und verkosten sie auch.
Kosten: € 15,- pro Person inkl. Jause
Dauer: 1 Nachmittag
Geeignet für: Erwachsene, Jugendliche
Ausrüstung: gutes Schuhwerk und Regenschutz
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny
+43 664 2329284, renate.dobrovolny@muerznet.at
Treffpunkt: Kapellen, Details werden bei der Anmeldung bekanntgegeben

Museumsworkshop im Naturpark Mürzer Oberland
NATURSCHUTZ AKADEMIE STEIERMARK
Workshop
Referentin: Wanda Deutsch
MO | 28.04.2025 | 9:00 – 17:00 Uhr
Inhalt: Im Workshop werden Tools und Methoden zur Bildungsarbeit im Museum, zur Wissensvermittlung und zur Kommunikation mit Besucher*innen behandelt und mit den Teilnehmer*innen ort- und fachspezifisch entwickelt. Der Workshop beinhaltet praktische Übungen und dient als Impuls für eine Konzeption neuer Vermittlungsformate und zielgruppenorientierter Angebote für Besucher*innen.
Ziel: Die Teilnehmenden erhalten inhaltliche und methodische Impulse zum Thema Bildungsarbeit und Vermittlung im musealen Bereich. Darüber hinaus werden Formen der Besucher*innenkommunikation erprobt. Er werden Impulse gesetzt mittels derer eine weitere Konzeption der museumseigenen Vermittlungsformate und Angebote für Besucher*innen entstehen kann.
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Ort / Treffpunkt: Naturmuseum Neuberg an der Mürz – Naturpark Mürzer Oberland
Preis: Teilnahme frei
Anmeldung und Information:
Naturschutz Akademie Steiermark
+43 676 9668378
kontakt@naturschutzakademie.com
www.naturschutzakademie.com

Forscherexpress
MI | 30.04.2025 | 15:00 Uhr
Weitere Termine: SA 21.06.2025, SA 19.07.2025 und individuell auf Anfrage
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.“ Carl von Linné
Warum färben sich Blätter? Wie kann ein Regenbogen entstehen? Woher weiß der Apfel, dass er ein Apfel ist? Warum gibt es Jahreszeiten? Woher kommt unser Sauerstoff? Warum ist dem Wald so warm? Ist das Reh die Frau von Herrn Hirsch?
Lasst uns das alles genauer unter die Lupe nehmen und uns die Natur und ihre Wissenschaft ganz kinderleicht verstehen. Spiel und Spaß stehen natürlich im Vordergrund – sonst wär´s ja doof. Bei der Schnitzeljagd zum Schluss kannst du dein neu erlangtes Forscherwissen gleich unter Beweis stellen.
Kosten: € 30,- pro Person
Ausrüstung: Stift und Papier und jede Menge Wissensdurst
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266, info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.com
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben