Naturpark Mürzer Oberland



Abenteuer an der Mürz

Keine kalten Füße

Eiskalte Ermittler*innen verlaufen sich an der Mürz

DO | 14.08.2025   | 14:00 Uhr
Weitere Termine: 21.08.2025, 28.08.2025

Wir erleben die Urkraft des Wassers bei einer Barfußwanderung durchs kühle Nass und erforschen Kleinlebewesen im Bach. Von der Eintagsfliegenlarve über den Strudelwurm bis zur Köcherfliegenlarve wird alles unter die Lupe genommen, was unter Steinen kreucht und fleucht.
Du erfährst auch, was diese Lebewesen mit der Gewässergüte zu tun haben.

Dauer: 3 Stunden 
Kosten: € 7,- pro Person
Geeignet für: Familien, Kinder, auch für Kindergeburtstagsparty geeignet, integrativ
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Gummistiefel und Regenschutz
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny,  +43 664 2329284 renate.dobrovolny@muerznet.at

Treffpunkt: Kinderhotel Appelhof – Rezeption, Mürzsteg 4, 8693 Neuberg an der Mürz

Marktfest

Marktfest der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz 

FR | 15.08.2025  | ab 11 Uhr
in den Höfen des Stiftes Neuberg

In den Höfen des Stiftes Neuberg findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Marktfest der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz statt. Die ortsansässigen Vereine sorgen für Speis und Trank und auch für die musikalische Unterhaltung der Besucher ist gesorgt! 

Auch wir werden dieses Fest mit euch feiern und für die kleinen und großen Besucher*innen ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Naturerlebnisführungen anbieten. Der Ausgangspunkt für die Führungen ist jeweils unser Naturparkstand.

Außerdem laden wir an diesem Tag zum „Tag der offenen Tür“ im neuen Naturmuseum „nature4future“ ein!

Eine Anmeldung zu den Führungen beim Marktfest ist nicht nötig, Änderungen im Programm sind möglich.

Waldzauber

„Was der Wald dir gibt – was du dem Wald geben kannst“

FR | 15.08.2025  | 18:00 Uhr 
Weitere Termine: individuell auf Anfrage 

Wir gehen gemeinsam in den Wald, folgen dem Ruf der Wildnis, spüren und genießen die Ruhe und entschleunigen. Ich erzähle euch etwas über das Ökosystem Wald, über seine heilsamen Kräfte und warum er so wichtig für uns ist.
Beim Rückweg sammeln wir das Gold des Waldes – das Harz der Bäume – um es dann gemeinsam zu einer vielseitig verwendbaren Pechsalbe weiterzuverarbeiten.

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten
: € 60,- pro Person 
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, alter Kochtopf und Kochbesteck
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.com
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Wald der Sinne

Zapfen streicheln für die Seele

Einmal die Batterien volltanken, bitte – und zwar im Wald der Sinne

SA | 16.08.2025   | jeweils um 14:30 Uhr
Weitere Termine: 13.09.2025, 04.10.2025 und individuell auf Anfrage

Im „Kleinod“ Wald der Sinne finden Sie bei 25 Kraftplätzen mit Sicherheit einen kraftvollen Ort, der Sie besonders berührt.

Der rollstuhl-, kinderwagengerechte und „ausgezeichnete“ Themenweg ist ein Ort, wo aktiv und doch auf sehr sanfte Art und Weise eine Verbindung zwischen Mensch und Natur hergestellt wird. Ob Sie im Klangbaum die Töne, auf der Hängematte die Schwerkraft, beim Barfußparcours die unterschiedlichen Materialien oder bei den optischen Scheiben den „verdrehten“ Wald auf sich wirken lassen, das können Sie selbst entscheiden.

Dauer: 2,5 Stunden
Teilnehmer*innenzahl: mind. 8 Personen
Kosten: Erw. € 8,- / Kinder € 7,- / bei selbstständiger Begehung: Erw. € 3,50 / Kinder € 2,50
10 % Ermäßigung für Familienpass-Besitzer, Saisonkarte auf Anfrage
Geeignet für: Familien, Kinder, Schulklassen, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Betriebsausflüge, integrative Führungen
Gelände: mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar
Ausrüstung: warme Kleidung, Jause, Getränk
Fremdsprachen: Führungen in englischer Sprache möglich
Anmeldung & Info: Barbara Holzer,  +43 650 7322166 barbara@wald-der-sinne.com
oder Renate Wiltschnigg, +43 664 4461652, renate.wiltschnigg@gmail.com
www.wald-der-sinne.com

Anmeldung bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag der Führung!
Ort: Steinwandtnerhof (Familie Holzer), Greith 4, 8692 Neuberg an der Mürz

Back to the roots

Ein Tag im Zeichen der traditionell europäischen Heilkunst

SA | 16.08.2025  | 10:00 Uhr
Weitere Termine: individuell auf Anfrage 
 
In diesem Sinne machen wir uns gemeinsam auf den Weg und lernen wie wir traditionelles und kulturelles Heilwissen sowie die dazugehörige Heilkunst in unser Leben einfließen lassen können. Egal ob die Kräuterkunde und Verarbeitung, Wickel und Auflagen, Tinkturen oder Salben, Kneippmethoden und Aromatherapie… der Faszination und Begeisterung sind keine Grenzen gesetzt. Neben Wissen, Begeisterung und jede Menge Glitzer nehmt ihr drei Produkte sowie Rezepte mit nach Hause.

Kosten: € 60,- pro Person 
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.com

Treffpunkt
: Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union