Naturpark Mürzer Oberland



Kraut meets Yoga

„Mach mehr von dem, was dir das Gefühl gibt am Leben zu sein.“

SO | 17.08.2025  | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben 
Weiterer Termin: 07.09.2025 

Entschleunigen, Selbstfürsorge und Achtsamkeit – all das steht im Mittelpunkt bei diesem Workshop. So „wellnessen“ wir durch die Natur, erwecken deine Urnatur und verbinden uns mit den Elementen Erde und Wasser. Bei einem gemeinsamen Naturspaziergang lernen wir Heilkräuter und ihre Anwendungsgebiete kennen, die zu unserer ganzheitlichen Gesundheit beitragen und uns im stressigen Alltag unterstützen sowie uns in Einklang mit uns selbst bringen. Mitten in der Natur angekommen, machen wir es uns gemütlich und kommen ganz in uns selbst an. Beim Yoga kombinieren wir erdende und fließende Körper sowie Atemübungen, erwecken unsere Sinnlichkeit und erfahren tiefe Gelassenheit und Entspannung. An diesem Tag stehen DU und deine Bedürfnisse im Mittelpunkt und es wird uns an nichts fehlen.

Kosten: € 60,- pro Person 
Ausrüstung: Yogamatte, festes Schuhwerk, kleines Handtuch und Zeit für dich
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 natascha.natourerleben@gmail.com, 
www.natourerleben.com
oder Tanja Zeilbauer, +43 660 7706808, tanjazeilbauer@gmx.at

Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Ferientage

„Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“

SO | 17.08.2025 | 10:00 Uhr

Nach diesem Motto wollen wir in den Sommerferien Geschichte schreiben und ein paar unvergessliche Tage prall gefüllt mit Freude, ganz viel Lachen, neuen Freunden und jeder Menge Abenteuer verbringen. Wir werden draußen in der Natur auf Entdeckungsreise gehen und die tollsten Spiele spielen. Es wird gebastelt, am Feuer gekocht, es gibt eine Schnitzeljagd und kiloweise Marshmallows. Wir werden am Bach Staumauern bauen, Wasserschlachten machen und im Freiluftkino euren Lieblingsfilm schauen. Vielleicht verbringen wir auch eine Nacht im Zelt, schauen zu den Sternen hinauf, erzählen Geschichten und veranstalten das beste Picknick. Lasst uns den coolsten Sommer aller Zeiten haben!

Kosten: € 30,- pro Person 
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahre / bis 6 Jahre mit Begleitperson
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.com

Treffpunkt
: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Forschen, erkunden, selbst machen…

Natürliche Spurensuche

Forschen, erkunden, selber machen… 

DI | 19.08.2025  | 14:00 Uhr
Weitere Termine:  auf Anfrage

Naturerlebnisse für Kinder gibt es überall: am Wegrand, im Wald und auf der Wiese. 

Für Entdecker: fröhliche Natur-Erlebnis-Spiele
Für Spürnasen: spannende Experimente

Krabbeltiere suchen, Tierspuren entdecken, besondere Kräuter und Pflanzen bestimmen und kreatives Gestalten mit Naturschätzen. Gemeinsam losziehen, Spannendes erleben und mit vielen „Natur-Spiel-Ideen“ wieder heimkehren.

Kosten: pro Person € 7,-
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Anmeldung & Info: Irmgard Riegler,
+43 664 2388513irmgardriegler@hotmail.com

Treffpunkt: Rezeption Kinderhotel Appelhof, Ortsteil Mürzsteg

Dem Waldgeist auf der Spur

DI | 19.08.2025   | 14:00 Uhr
Weiterer Termin: 26.08. 2025

Als mutige Forscher und Entdecker werden wir in Wald und Wiese unterwegs sein, um dem Waldgeist auf die Spur zu kommen. Wir verkleiden uns, damit er sich aus seinem Versteck traut, spielen lustige Spiele und ich verrate euch, welche köstlichen Kräuter man bei einem Wald- und Wiesenspaziergang naschen kann.

Kosten: € 7,- pro Person
Anmeldung & Info: Renate Dobrovolny,  +43 664 2329284 renate.dobrovolny@muerznet.at

Treffpunkt: Kinderhotel Appelhof – Rezeption, Mürzsteg 4, 8693 Neuberg an der Mürz

Auf den Spuren des Bergbaus

MI | 20.08.2025 | Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Weitere Termine: SO 28.09.2025 und jederzeit auf Anfrage
  

Das obere Mürztal hat eine bewegte Vergangenheit: den Bergbau und die Gewinnung und Verarbeitung von Erzen. Zahlreiche Relikte wie Halden, Stollen und Pingen zeugen davon.

Kosten: pro Person € 7,-
Geeignet für: Familien, Erwachsene, Jugendliche
Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz und Jause
Fremdsprachen: in russischer Sprache möglich
Besonderheiten: Kulinarischer Ausklang ist möglich
Anmeldung & Info
: Mag. Susanne Baimuradowa
+43 664 4228131, susanne.baimuradowa@gmx.at
Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union