Naturpark Mürzer Oberland



Pure Green Naturkosmetik DIY

Grüne Naturkosmetik

SO | 11.05.2025  | 12:00 Uhr 
Weitere Termine: DO 25.06.2025, FR 04.07.2025, FR 24.10.2025 und individuell auf Anfrage, ganzjährig buchbar
 
Der Drang nach einem Leben im Einklang mit der Natur wird zum Glück immer stärker. Wir wollen einen kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen und bewusster leben. Naturkosmetik ist eine wundervolle Art sich selbst und der Natur etwas Gutes zu tun. Kein Mikroplastik, keine chemische Keule, keine E-Nummern, keine Tierversuche.
Gemeinsam stellen wir 3 großartige Produkte her und kümmern uns um unser Wohlbefinden.

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten
: € 60,- pro Person 
Geeignet für: für alle, die die Welt im Badezimmer beginnend verändern wollen
Ausrüstung: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.at

Treffpunkt
: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Neuberger Kulturschätze

Kulturspaziergang mit der Autorin und Kunsthistorikerin Heike Dobrovolny

SO | 11.05.2025 | 14:30 Uhr
Weitere Termine: 08.06.2025, 13.07.2025, 17.07.2025, 27.07.2025, 04.10.2025 und individuell auf Anfrage
 
Neuberg an der Mürz wurde über die Jahrhunderte hinweg von herausragenden Persönlichkeiten und Ideen geprägt. Auf einem Rundgang durch den Ort begeben wir uns auf die Spuren der Zisterziensermönche, erinnern uns an die Jagdkultur in der Kaiserzeit, staunen über die Revolution der Stromgewinnung nach Viktor Kaplan und entdecken die modernen Skulpturen von Josef Pillhofer.

Eine anschließende Besichtigung der Josef Pillhofer Skulpturenhalle ist empfehlenswert und nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Kosten: pro Person € 15,- , Gruppenpreis nach Vereinbarung ab € 12,-
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Mindestteilnehmer*innen: 6 Personen
Anmeldung & Info: Heike Dobrovolny
+43 664 2104322 heike.dobrovolny@gmx.at
www.heikedobrovolny.com

Treffpunkt
: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Vollmond-Meditation & heilsame Klänge

MO | 12.05.2025  | 18:00 – ca. 20:00 Uhr 

Vollmond-Meditation & heilsame Klänge

Beim Meditieren geht es um die Bündelung deiner Aufmerksamkeit. Du konzentrierst dich dabei auf deinen Atem. Dein Geist ist wach, fokussiert und ruhig.

Obertoninstrumente berühren uns in unserem Innersten. Sie bringen jede Zelle zum Schwingen. Unser System entspannt sich, Spannungen lösen sich und unsere Gedanken können zur Ruhe kommen.

 

  • Austausch von Herz zu Herz
  • Geführte Meditation
  • Lauschen der heilsamen Klänge
  • Stille

Kosten: € 45,- pro Person
Mitbringen: Wohlfühlkleidung, Trinkflasche
Teilnehmer*innen: max. 10 Personen
Veranstaltungsort: Altenberg 11, 8691 Neuberg an der Mürz
Anmeldung & Info: Karin Öffel, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin,  +43 680 2130010 office@klang-alchemie.at

 

Naturseifen DIY

MI | 14.05.2025  | 18:00 Uhr
Weitere Termine: DI 17.06.2025, SA 05.07.2025, SA 25.10.2025 und individuell auf Anfrage
 
Gemeinsam stellen wir aus verschiedensten Fetten und Ölen wunderbare Naturseifen her, die ihr mit nach Hause nehmen dürft. Ihr bekommt ein Skriptum und Rezepte und wir gehen auf eure Hauttypen und ganz persönlichen Pflegeansprüche ein.

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten
: € 60,- pro Person 
Ausrüstung: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung & Info: Natascha Steinbauer
+43 676 3256266 info@naturerleben-jetzt.at
naturerleben-jetzt.com

Treffpunkt
: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Vielfältige Natur in Biotopen im Naturpark Mürzer Oberland entdecken

Veranstaltungstyp: Vortrag mit Exkursion

Inhalt: Der Weg zur Vielfalt führt auf 500 Metern durch 14 verschiedene Biotopstationen und eröffnet die faszinierende Welt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Biodiversitätsexpertin Melanie Gröbl erläutert in einem kurzen Vortrag die Bedeutung der Artenvielfalt und die unterschiedlichen Lebensräume in der Natur.

Anschließend werden gemeinsam diese unterschiedlichen Lebensräume erkundet: ein Teich mit Fröschen und Libellen, eine bunte Blumenwiese, ein Totholzhaufen, der Insekten und Kleintieren Schutz bietet, und vieles mehr! Melanie Gröbl erzählt spannende Details über die Bewohner*innen der einzelnen Biotope und beantwortet Fragen.

Ziel: Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der einzelnen Lebensräume zu schulen, damit die Teilnehmer*innen Biotope in der Natur erkennen und dadurch auch wertschätzen und schützen können! Nach dieser Exkursion kann jede*r Teilnehmer*in Biotope erkennen und benennen und weiß mehr über deren Bewohner*innen und deren Nutzen im Netzwerk dieses Lebensraums. Dieses Wissen hilft, die Zusammenhänge in der Natur besser zu verstehen.

Tipp: Nehmen sie sich Zeit zum Beobachten und Entdecken! Fernglas und Lupe helfen dabei, die kleinen Wunder der Natur zu erforschen.

Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Fernglas oder Lupe, wenn vorhanden.

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Termin: Samstag, 17. Mai 202, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Ort / Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Altenberg – Naturpark Mürzer Oberland

Preis: Teilnahme ist frei

Referentin: Melanie Gröbl
geb. 1994 in Bruck an der Mur. Masterstudium Natur- und Umweltschutz an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Universität Wien. Biodiversitätsexpertin im Naturpark Mürzer Oberland. Leitete in den vergangen Jahren 2 EU-Jugendprojekte zum Thema Nachhaltigkeit und Artenschutz. Tutorin für GIS, Nutzpflanzen und Ökologie in der Landwirtschaft.

 

Naturschutz Akademie Steiermark
+43 676 9668378
kontakt@naturschutzakademie.com
www.naturschutzakademie.com

Naturparke Steiermark
Steiermark Tourismus
Land Steiermark Naturschutz
Hochsteiermark
Österreichische Bundesforste
Österreichische Naturparke
Natur verbunden Steiermark
Verbund Linie
Stadt Wien Wiener Wasser
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union